Künstliche Wimpern liegen im Trend – aber manche kommen mit herkömmlichen Klebewimpern nicht zurecht: unpräzise, klebrig und gleichzeitig nicht klebrig genug, perfekten Zeitraum zum Anbringen abwarten. Das alles kann so frustrierend sein, dass man aufgibt. Wimpernverlängerungen mit dem System „Magnetischer Eyeliner“ versprechen hier eine deutlich einfachere Lösung. Doch was steckt eigentlich hinter dem Prinzip? Und wie funktioniert das Ganze technisch?
Der Unterschied: Magnet statt Kleber
Statt künstliche Wimpern mit einem Kleber an den Wimpernkranz zu kleben, setzt magnetischer Eyeliner auf ein ganz anderes Konzept: Magnetismus. Der Eyeliner enthält winzige magnetische Partikel, die für das menschliche Auge meist unsichtbar sind. Diese haften nicht selbst – aber sie ziehen die Wimpern mit kleinen integrierten Magneten an.
Die künstlichen Wimpern sind dabei nicht wie herkömmliche Modelle, sondern verfügen über mehrere kleine Magnete an der Basis (Strip) – unsere enthalten 5 Magnete pro Wimpernband. Diese „schnappen“ auf den magnetischen Lidstrich auf und halten so ganz ohne Klebstoff.
Was passiert physikalisch?
Ganz einfach gesagt: Der Eyeliner bildet eine magnetisierte Linie am Lid. Die Magnete in den Wimpern üben eine Anziehungskraft auf diese Linie aus – ähnlich wie bei einem Kühlschrankmagnet. Durch die richtige Platzierung und Anzahl der Magnete auf den Wimpern entsteht ein gleichmäßiger Halt.
Die Magnete sind dabei so schwach, dass sie keinerlei gesundheitliche Risiken darstellen – stark genug allerdings, um die Wimpern den ganzen Tag an Ort und Stelle zu halten.
Welche Vorteile bietet das?
Einfache Anwendung: Lediglich Lidstrich ziehen, Lashes drauf und den Look genießen.
Schnelles Auftragen & Abnehmen: Ideal für den Alltag oder für Menschen mit wenig Zeit.
Wasserfest: Unser Eyeliner ist so formuliert, dass er auch bei Regen, Schweiß oder Tränen hält.
Kann über oder unter Lidschatten getragen werden: Der magnetische Eyeliner funktioniert zuverlässig, egal ob du zuerst deinen Lidschatten aufträgst oder danach – das gibt dir mehr kreative Freiheit beim Schminken.
Keine (oder wenige) eigenen Wimpern nötig: Der Magnetismus wirkt auch ohne eine Basis aus Naturwimpern – das macht die Methode besonders interessant für Menschen mit sehr feinen oder kaum vorhandenen Wimpern.
Wiederverwendbare Wimpern: Nachhaltiger als viele klassische Varianten.
Gibt es Nachteile?
Ja, wie bei jedem Produkt gibt es ein paar Punkte, die man beachten sollte:
Übung erforderlich: Das Anbringen kann anfangs knifflig sein – besonders das präzise Ziehen des Lidstrichs. Allerdings decken die Lashes kleinere Patzer ab, sodass der Lidstrich gar nicht perfekt sein muss!
Ein wenig Geduld ist doch gefragt: Der Eyeliner sollte wirklich trocken sein, bevor die magnetischen Wimpern angebracht werden.
Nicht für mehrere Tage gedacht: Der Eyeliner hält zuverlässig über den Tag – häufig sogar unter erschwerten Bedingugen problemlos viele Stunden. Für das Tragen über mehrere Tage hintereinander ist er jedoch nicht konzipiert.
Magnetismus und Technik: Die Magnete sind unproblematisch, aber wer medizinische Geräte trägt (z. B. einen Herzschrittmacher), sollte vor der Anwendung ärztlichen Rat einholen.
Zusammenfassung:
Magnetischer Eyeliner funktioniert überraschend simpel – mit Hilfe von kleinen Magneten und einer magnetischen Linie auf dem Lid. Es ist eine elegante Alternative zu herkömmlichem Wimpernkleber, besonders für Menschen mit wenig Zeit oder sehr feinen Wimpern. Und das Beste: Man muss kein Make-up-Profi sein, um damit klarzukommen – ein bisschen Übung reicht.